Ihr Experte für Stress und Burnout im Kreis Borken​​

4 Wochen Mittwochs (17.5 bis 07.6 / Borken)

Stressmanagement Kompakt-Seminar

Entwickeln Sie in 4 Wochen eine individuelle und effektive Strategie für Ihre eigene Stress­bewälti­gung im Alltag.
Dauer des Seminars:
4 Termine je 90 Minuten (4 Wochen)
Beginn:
17. Mai 2023
Uhrzeit:
18:30 Uhr
– 20:00 Uhr
Alle Termine in der Übersicht:
Mittwoch, 17. Mai 2023
Mittwoch, 24. Mai 2023
Mittwoch, 31. Mai 2023
Mittwoch, 07. Juni 2023
Anmeldeschluss/Zahlungsfrist:
15. Mai 2023
Veranstaltungsort:
Ramsdorfer Str. 23, 46325 Borken
Was Sie zum Kurs mitbringen sollten:
Block & Stift für Notizen
Seminargebühr:
120 €
Bitte überweisen Sie die Seminargebühr bis zur Zahlungsfrist unter Angabe Ihres Namens und des Kursnamens die Bankverbindung erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail.

Gelassenheit und Zufriedenheit sind kein Zufall. Resilienz ist erlernbar.

  • Mehr Gelassenheit
  • Weniger Grübeln
  • Mehr Work-Life-Balance
  • Schneller Entspannen
  • Mehr Achtsamkeit im Alltag
  • Schneller von Krisen erholen
  • Mehr Energie in der Freizeit

 

Entwickeln Sie in 4 Wochen eine individuelle und effektive Strategie für Ihre eigene Stressbewältigung im Alltag.

In diesem Seminar erlernen Sie Ihre Selbstreflexion zu verbessern. So können Sie im ersten Schritt Ihre Wahrnehmung im Alltag für Symptome, Stressquellen und Ressourcen schärfen. Diese neue Stresskompetenz bringt Ihnen durch mehr Bewusstheit einen größeren Handlungsspielraum für die Bewältigung Ihrer Belastungen.

Ergänzt durch zahlreiche Methoden aus unterschiedlichen Berufsfeldern, erweitern Sie Ihr Repertoire an Bewäl­tigungs­möglichkeiten. Zusätzliche Impulse zur aktiven Regeneration, sollen Sie inspirieren neue Entspannungs­methoden auszuprobieren.

Ziel des Trainings ist eine erhöhte Gelassenheit und innere Ruhe. Diese Eigenschaften führen langfristig zu einer verbesserten Lebensbalance und somit zu mehr Lebensfreude.

Die Methoden des multimodalen Stressmanagement sind wissen­schaft­lich anerkannt.
Sie sind Inhaltlich Teil des Handlungsleitfaden der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zur Umsetzung des § 20 SGB V für Primärprävention.

Inhalte des Kurses
je nach Gruppenwunsch:

  • Grundlagen von Stress /Arten von Stress
  • Stresstypen
  • Burnout Syndrom erkennen
  • Persönliche Stressoren ermitteln
  • Eigene Ressourcen ermitteln und ausbauen
  • Individuelle Stressbewältigungsmethoden entwickeln
  • Innere Antreiber bearbeiten (Trans­aktions­analyse)
  • Positive Selbst­instruktion und Affirmationen
  • Problemlösetraining und Zielfindung
  • Widerstände bearbeiten
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Achtsamkeit als Stressbewältigungsstrategie
  • weitere Methoden

Entspannungsmethoden im Kurs:

  • geführte Atem-Meditation
  • Entspannungsübung aus der Kunsttherapie
  • Achtsamkeitsübungen
  • Progressive Muskelrelaxation

Melden Sie sich gleich an!

Die Anmeldung über das Formular ist verbindlich.

Sie erhalten kurz nach Anmeldung von mir eine separate E-Mail als Buchungsbestätigung mit den entsprechenden Zahlungs­beding­ungen.

Die Seminargebühr muss vor Beginn des Seminars überwiesen werden.

Falls der Kurs aufgrund nicht erreichter Mindest­teilnehmer:innen Zahl oder gesundheitlichen Gründen ausfallen muss, werden Sie schnellstmöglich darüber informiert. Sie haben dann die Möglichkeit sich auf einen der Folgetermine umzumelden oder die Seminargebühr wird Ihnen erstattet.

Falls Sie aus persönlichen Gründen doch nicht teilnehmen können, ist es Ihnen möglich sich bis zur Anmeldefrist per Mail kostenfrei abzumelden.

* Pflichtfelder

Subscription Form